Versicherung - Unternehmen

BETRIEB & RECHT
Von Betriebshaftpflicht über -inhalt bis Rechtsschutz und KFZ-Flottenversicherung bieten wir klare Informationen zu verschiedenen Policen, um die passende Absicherung für Ihr Unternehmen zu finden.
Bereiche:
Betriebshaftpflichtversicherung, Inhaltsversicherung, D&O-Versicherung, Gruppenunfallversicherung, KFZ-Flottenversicherung, Elektronikversicherung, Firmenrechtsschutzversicherung, Gebäudeversicherung uvm.

GESUNDHEIT
Die betriebliche Krankenversicherung spielt eine Schlüsselrolle in der betrieblichen Gesundheitsvorsorge. Sie bietet Mitarbeiter*innen zusätzliche Leistungen im Krankheitsfall, ermöglicht ggf. im Rahmen der Gruppenversorgung eine Absicherung, evtl. auch für Familienmitglieder, wo eine Absicherung im Einzelfall evtl. nicht möglich wäre. Die bKV trägt zur Mitarbeiter*innenbindung und -motivation bei. Unternehmen, die in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter*innen investieren, schaffen eine positive Arbeitsumgebung und fördern langfristige Leistungsfähigkeit.
Bereiche:
Betriebliche Krankenversicherung

Betriebliche Altersvorsorge
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine wichtige Säule für die finanzielle Absicherung im Alter. Arbeitnehmer*innen können durch die bAV zusätzliche Altersbezüge erhalten, indem Teile ihres Bruttogehalts für die Altersvorsorge genutzt werden. Dies bietet steuerliche Vorteile und Sozialversicherungserleichterungen. Es gibt verschiedene Durchführungswege, wie die Direktzusage oder Pensionskasse, und Arbeitgeber*innen können durch Zuschüsse die Bindung der Mitarbeiter*innen stärken. Die bAV ermöglicht eine aktive Gestaltung der finanziellen Zukunft im Alter.
Bereiche:
Gerne prüfen wir mit unserem Team auch bereits bestehende Verträge Ihres Unternehmens im Bereich der bAV hinsichtlich Rechtssicherheit, etc.

RISIKO & VORSORGE
In der Geschäftswelt ist ein umfassendes Risikomanagement und gezielte Vorsorge von großer Bedeutung. Oftmals wirkt sich z.B. die Krankheit des Geschäftsführers sowohl auf die Firma, als auch auf dessen Privatbereich aus. Hier ist es unerlässlich, die Verbindungen klar aufzuzeigen, damit Sie für sich einschätzen können, welche Auswirkungen ein Krankheitsfall auf die Bereiche Leben und Arbeit hat.
Bereiche:
Betriebsunterbrechungs- oder schließungsversicherung, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Übergangsleistung im Unfallbereich, Leistungen zur Kinderbetreuung im Krankheitsfall uvm.